Augentropfen ohne Konservierungsstoffe bei trockenen, tränenden & brennenden Augen

Trockene, tränende und brennende Augen, aber empfindlich gegen Konservierungsmittel in Augentropfen? OmniVision hilft mit passenden Präparaten bei Unverträglichkeit von Konservierungsstoffen.

Empfindlich gegen Konservierungsmittel?
– Wir bieten schonende Alternativen für Ihre Augen!

Trockene oder gereizte Augen machen sich ganz deutlich bemerkbar – sie röten sich, brennen oder tränen vermehrt. Manchmal schwellen auch die Augenlider an. Je nach Krankheitsbild kommen dann Augentropfen, Augensalben, Gele oder Lidsprays, die befeuchten und lindern, zum Einsatz. Diese Präparate werden in der Regel mehrmals täglich und über einen längeren Zeitraum angewendet, beispielsweise bei trockenen Augen. Insbesondere bei dauerhaftem Gebrauch sollten Augenpräparate gut verträglich sein und die Augen nicht zusätzlich reizen oder gar schädigen.

OmniVision Augenpräparate ohne Konservierungsmittel sind besonders verträglich und in Einzeldosis-Behältnissen sowie in speziellen Applikationssystemen erhältlich, welche die Augentropfen auch nach Anbruch steril halten.

Unkonservierte Augentropfen – die verträgliche Lösung für empfindliche Augen

Für unsere Augen ist eine ausreichende Feuchtigkeit auf der Augenoberfläche wichtig. Die Bestandteile der Tränenflüssigkeit werden von der Tränendrüse, von den weiteren Drüsen in den Augenlidern und speziellen Zellen der Augenoberfläche produziert und bei jedem Lidschlag auf dem Auge verteilt. Der Tränenfilm setzt sich aus drei Schichten zusammen: einer Fett-, einer Wasser- und einer Schleimschicht. Durch verschiedenste Ursachen kann es dazu kommen, dass der Tränenfilm abreisst oder nicht mehr richtig funktioniert.  Es kommt zu Reizungen oder allergischen Reaktionen, die Augen trocknen aus. Eine mögliche Ursache für derartige Beschwerden sind Konservierungsmittel, die in Augentropfen enthalten sind. Konservierungsmittel in Mehrdosisbehältnissen sind gesetzlich vorgeschrieben, um zu verhindern, dass Keime die angebrochenen Augentropfenfläschchen kontaminieren.

Bei dauerhafter Anwendung können konservierte Augentropfen den Tränenfilm und die Augenoberfläche reizen. Kontaktlinsenträger sollten ihre weichen Kontaktlinsen vor der Anwendung von konservierten Augentropfen herausnehmen und nach dem Eintropfen die Kontaktlinsen erst nach einer Wartezeit wieder einsetzen. Das Konservierungsmittel – speziell Benzalkoniumchlorid – kann sich in die Kontaktlinsen einlagern und zu Verfärbungen führen.

Für eine kurzfristige oder nur gelegentliche Anwendung und bei nicht allergisch reagierenden Augen, können Augentropfen mit Konservierungsmitteln gegebenenfalls eingesetzt werden. Die bessere und sicherere Alternative sind hingegen Augentropfen ohne Konservierungsmittel.

OmniVision bietet daher eine Reihe an Augenpräparaten an, die dank technischer Entwicklung ganz ohne Konservierung auskommen. Durch das innovative SafeDrop®-System können bei ordnungsgemässer Anwendung keine Keime in die Behältnisse dringen. Eine weitere Darreichungsmöglichkeit bieten kleine Einzeldosis-Behältnisse – sie sind besonders praktisch für unterwegs.

Die Augenpräparate von OmniVision ohne Konservierungsmittel sind ideal auf die Bedürfnisse von empfindlich und allergisch reagierenden Augen eingestellt – ohne dass Betroffene auf eine hohe Anwendungssicherheit bei längerem Gebrauch verzichten müssen.

Die umfangreiche OmniVision Produktpalette umfasst Augentropfen in Einzeldosis- oder Mehrdosen-Behältnissen, Augengele sowie eine Augensalbe. In den Produktlinien Fermavisc® (befeuchtend und schützend bei trockenen Augen) und Herba-Vision® (auf pflanzlicher Basis bei Reizungen) sind Augenpräparate ohne Konservierung zu finden.

Unsere konservierungsmittelfreien Präparate

Herzlich Willkommen

Aufgrund des Heilmittelgesetzes dürfen produktbezogene Informationen zu verschreibungspflichtigen Arzneimitteln nur Ärzten und Apothekern zur Verfügung gestellt werden. Bitte melden Sie sich für den Fachkreisbereich an.