Dexamethason als bewährte Substanz bei allen nicht infektiösen Entzündungen und Allergien.
Spersadex® mono 0,1% Augentropfen enthalten 0,1% Dexamethason.
Die entzündungshemmende Wirkung des Dexamethasons beträgt etwa das 25-fache des Hydrocortisons. Wie alle entzündungshemmenden Glukokortikoide bewirkt Dexamethason unter anderem eine Hemmung der Phospholipase A2, des ersten Schrittes in der Prostaglandinsynthese. Im Weiteren hemmt Dexamethason die chemotaktische Einwanderung von neutrophilen Zellen in den Entzündungsherd.
Nicht infektiöse Konjunktivitiden, Keratitiden und Blepharitiden, inbesondere allergischer Genese, Entzündungen der vorderen Uvea (Iritis, Iridocyclitis), Skleritis, Episkleritis und orbitale Myositis. Sympathische Ophthalmie.
Es wird 3-5 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack appliziert.
Akute Fälle: bis 1 Tropfen stündlich. Sofern nach 7-8 Behandlungstagen keine Besserung erreicht wird, sind andere therapeutische Massnahmen zu erwägen.
Wegen der Möglichkeit systemischer Nebenwirkungen sollten Kortikosteroide bei Säuglingen und Kleinkindern vorsichtig dosiert werden. Spersadex mono 0,1% darf bei Neugeborenen nicht angewendet werden.
Anwendung bei Trägern von Kontaktlinsen außerhalb der Tragzeit der Linsen.
Spersadex® mono 0,1% Augentropfen enthalten 0,1% Dexamethason.
Spersadex® mono 0,1% | 5 ml | CHF 13,95 |
Weitere Angaben zur Anwendung, den Warnhinweisen und Vorsichtsmassnahmen, Kontraindikationen und den unerwünschten Wirkungen entnehmen Sie bitte der Arzneimittelinformation unter www.swissmedicinfo.ch